Liste der Innsbrucker Mediziner:innen Union
für die Universitätsvertretung an der MUI zur ÖH-Wahl 2025

 
 

Listenplatz 1: Abdul Melih ÖNER

Abdul Melih ÖNER

8. Semester Humanmedizin
ÖH-MUI-Vorsitzender
Mitglied im Senat der MUI

Das Bildungssystem zu verbessern war mir schon immer sehr wichtig. Deshalb habe ich mich bereits zu Schulzeiten zwei Jahre lang als Landesschulsprecher für die Schüler:innen in Salzburg eingesetzt.

Daher war es auch für mich ganz klar: Auf Universitätsebene möchte ich dasselbe tun. In meinem ersten Studienjahr als Referent für die Bildungspolitik, in meinem zweiten Jahr als Generalsekretär der ÖH und ab dem 5. Semester als Vorsitzender der ÖH-MUI habe ich zahlreiche Posten durchlaufen und als Senatsmitglied sogar bei der Wahl des Rektorats entsprechend mitgewirkt.

Seit Beginn meines Studiums haben wir bereits zahlreiche wichtige Projekte initiiert und umgesetzt – darunter die Erhöhung der KPJ-Entschädigung auf 900 € in Tirol, die kostenlose Nutzung der Stadträder für MUI-Studierende, die Installation von Binde- und Tamponspendern auf den MUI Frauentoiletten, Vergabe von Gratis Mänteln für Erstsemestrige, Einrichtung der freien Namen & Pronomen-Wahl auf Moodle, Initiierung der Aufnahme von Vorlesungen, Stärkung des Medicus, sowie die Stärkung des Trainingszentrums der ÖH – um nur einige Beispiele zu nennen.

Ein Herzensanliegen für mich ist die Revolution des Prüfungs- und Praktikasystem an unserer Universität. Ich mein, wer kennt es nicht? Man schaut sich nach einer (i)KMP die gesammelten Prüfungsfragen an und muss stark staunen, welches unnötige faktische Wissen geprüft wird, bevor überhaupt die Basics sitzen.

Ich möchte, dass wir mit unserem Abschluss auch wirklich das nötige Wissen haben, um gute Ärzt:innen in der Zukunft sein zu können. Und genau dafür möchte ich mich einsetzen.


Listenplatz 2: Maximilian HASLINGER

Maximilian HASLINGER

6. Semester Humanmedizin
2. stellvertretender ÖH-MUI-Vorsitzender
Mitglied im Senat der MUI
Obmann der Innsbrucker Mediziner:innen Union

Seit 2023 engagiere ich mich aktiv in der ÖH-MUI, sodass ich bereits bei der ÖH-Wahl 2023 für die Liste der Innsbrucker Mediziner:innen Union kandidiert habe und als Mandatar in die Universitätsvertretung gewählt wurde. Im Studienjahr 2023/24 war ich Referent für Bildungspolitik und wurde studentisches Mitglied im Senat der MUI. Seit dem Studienjahr 2024/25 bin ich als
2. stellvertretender ÖH-Vorsitzender tätig.

Gemeinsam haben wir in den letzten Jahren viel erreicht, darunter auch die Erhöhung der KPJ-Aufwandsentschädigung auf 900€ im Bundesland Tirol und die Wahl eines neuen Rektors, bei der die Stimme der Studierenden im Senat großes Gehör gefunden hat. Besonders am Herzen liegt mir die optimale Vertretung aller Studierenden, in allen Universitäten Gremien, wie den Senat, die
Curricularkommission und viele Weitere.


Listenplatz 3: Zoe JUST

Zoe JUST

6. Semester Humanmedizin
ÖH-MUI-Generalsekretärin
Mitglied im Senat der MUI

Seit 2023 engagiere ich mich im Referat für Organisation und Basisarbeit und seit 2024 auch als Mandatarin in der Universitätsvertretung, Generalsekretärin der ÖH-MUI und studentisches Mitglied im Senat.

Mir ist besonders wichtig, dass wir gemeinsam eine Uni für alle Studierende gestalten. Projekte wie die Einführung kostenloser Menstruationsartikel auf den Toiletten der FP3 oder die geplante Wiedereinführung des Psychotherapiefördertopfes sind konkrete Schritte, die mir sehr am Herzen liegen. Damit möchten wir Studierende in ihrem oft herausfordernden Alltag besser unterstützen und eine inklusivere Universität für alle schaffen


Listenplatz 4: Hanna STÜRZ

Hanna STÜRZ

8. Semester Humanmedizin
stellvertretende Obfrau der Innsbrucker Mediziner:innen Union

Seit Juni 2022 bin ich im Vorstand der Innsbrucker Mediziner:innen Union und darf seit der letzten ÖH-Wahl auch als Mandatarin in der Universitätsvertretung tätig sein. Mir gefällt es bei Projekten mitzuhelfen und freue mich, dass ich auch in den UV-Sitzungen meinen Beitrag dazu leisten kann. Mein Fokus liegt auf der Organisation des IMU-PubQuizes und der Übertragungen der „Sectio Chirurgica“ für die Studierenden der MUI.


Listenplatz 5: Dorothea HOHENEGG

Dorothea HOHENEGG

8. Semester Humanmedizin

2023 begann meine Tätigkeit bei der IMU und bin seit Juni 2024 als aktive ÖH-Mandatarin tätig. Mein Lieblingsprojekt ist auf jeden Fall die Organisation der IMU-PubQuiz-Abende, bei denen Teamgeist, Kreativität und Wissen auf die Probe gestellt werden, die den sozialen Zusammenhalt fördern und einen Ausgleich zum Studium bieten sollen :)


Listenplatz 6: Tobias KÄLBLE

Tobias KÄLBLE

6. Semester Humanmedizin
Vorsitzender der Studienvertretung Humanmedizin
Ersatzmitglied im Senat der MUI

Seit November 2022 engagiere ich mich in der StV Humanmedizin, seit Mai 2023 als stellvertretender Vorsitzender und seit Januar 2025 als Vorsitzender. In dieser Zeit durfte ich zahlreiche Funktionen übernehmen, darunter als Mandatar in der Universitätsvertretung, Tutor und interimistischer Leiter des Trainingszentrums, Organisator von IPOKRaTES Students, sowie als Hauptmitglied der Ehrungskommission und Ersatzmitglied in der Curricularkommission und im Senat.

Besonders am Herzen liegt mir die Betreuung der Studierenden. Mein Ziel ist es, eine strukturierte Lernberatung und Tutorien vor allem (aber nicht nur) für Erstsemestrige aufzubauen, sowie eine Kooperation mit Meditricks zu etablieren, um das Lernen effektiver und zugänglicher zu gestalten.


Listenplatz 7: Jakob STUMMVOLL

Jakob STUMMVOLL

8. Semester Humanmedizin
Ersatzmitglied im Senat der MUI

Seit dem Frühling 2024 bin ich in der ÖH tätig. Zuerst (und nach wie vor) war ich in der StV Human engagiert, dann wurde ich im Wintersemester 2024 zum Referent für Bildungspolitik gewählt.

Als BiPol-Referent war für mich bei weitem das wichtigste Thema, dass wir uns für die Aufwandsentschädigungen für die klinischen Praktika (KPJ und 72-Wochen-PR) eingesetzt haben. Wir haben schon viel erreicht, doch gerade bei den Zahnis können wir uns noch nicht zufriedengeben. Dafür werde ich mich auch in Zukunft stark machen!

Abgesehen davon wird es mir wichtig sein, alle, die in Innsbruck für die Interessen von Studierenden zu sagen haben, zu vernetzen und zusammenzubringen. So können wir die gemeinsamen Ziele mit vereinten Kräften für die Studis der MUI umsetzen!


Listenplatz 8: Katharina CALANA

Katharina CALANA

Molekulare Medizin Master
Vorsitzende der Studienvertretung Molekulare Medizin
stellvertretende Kuriensprecherin der Studierenden im Senat der MUI

Ich bin seit 2021 Teil des Vorsitzteams der Studienvertretung Molekulare Medizin und engagiere mich seit 2024 zusätzlich in der IMU. In den vergangenen Jahren hatte ich als Vorsitzende die Chance, mich aktiv für die Interessen der Studierenden einzusetzen – unter anderem durch meine Mitwirkung in universitären Gremien wie dem Senat, der Curricularkommission sowie mehreren Berufungskommissionen.

Die enge Zusammenarbeit mit der ÖH war mir in meiner Rolle als Studienvertreterin von Anfang an ein wichtiges Anliegen. In diesem Rahmen konnte ich bereits mithelfen Projekte auszuarbeiten und umzusetzen. Für die kommenden Jahre möchte ich mich weiterhin für euch engagieren und viele neue Projekte ins Leben rufen!


Listenplatz 9: Elena PALZ

Elena PALZ

4. Semester Humanmedizin
2. Semester Zahnmedizin
Ersatzmitglied im Senat der MUI

Seit 2024 engagiere ich mich aktiv in der ÖH-MUI und der Studienvertretung, wobei ich bei vielen Projekten mitgewirkt habe. Nun möchte ich mich als Mandatarin einsetzen, um die Interessen aller Studierenden bestmöglich zu vertreten und ihre Anliegen in den verschiedenen universitären Gremien aktiv einzubringen. Besonders wichtig ist mir, dass wir ein flexibles und zukunftsorientiertes Studium ermöglichen, das den Bedürfnissen der Studierenden gerecht wird und gleichzeitig Raum für persönliche Entfaltung lässt. Ein offener Austausch mit den Studierenden sowie transparente Kommunikation stehen dabei für mich an erster Stelle.


Liste der Ersatzmitglieder der IMU
für die Universitätsvertretung der MUI zur ÖH Wahl 2025

Liv PERZLMAIER
4. Semester Humanmedizin
Ersatzmitglied im Senat der MUI

Hristofor PARVU
8. Semester Humanmedizin
IPOKRATES Innsbruck Chief Organizer

Muriel FASSE
Molekulare Medizin Bachelor
Organisatorin MolMed-Symposium

Lisa JADIN
Molekulare Medizin Bachelor
Organisatorin MolMed-Symposium

Martin SCHÜTZ
6. Semester Humanmedizin
ÖH-MUI-Referent für Bildungspolitik
Ersatzmitglied im Senat der MUI

Moritz OBERPARLEITER
6. Semester Humanmedizin

Nicolas BAUDER
4. Semester Humanmedizin
Mitglied der Chefredaktion von DerMedicus


Der Wahlvorschlag der Innsbrucker Mediziner:innen Union (Kurzbezeichnung: IMU) für die Hochschulvertretung der Studierenden an der Medizinischen Universität Innsbruck wurde am 25.03.2025 dem Vorsitzenden der Wahlkommission übergeben und am 26.03.2025 seitens der Wahlkommission genehmigt.